
Squash ist Passion

Als ehemalige passionierte Squashspielerin, ist die absolute Faszination für diese Sportart bis heute geblieben. Ich liebe daran die Dynamik, die Schnelligkeit, die absolute Konzentration, die Eleganz der Bewegungen, den Spielwitz, das Quitschen der Sohlen im Court, den respektvollen Umgang mit dem Gegner im Court und vieles mehr. All diese Zutaten in meinen Bildern zu transportieren, ist meine Motivation!
Im weiteren ist die Squashfamilie einfach eine tolle Community mit engangierten Menschen
Ich freue mich über die Partnerschaft mit Bern Squash und Squashfarm Kehrsatz. Als offizielle Verbandsfotografin, werde ich verschiedene Events mit der Kamera begleiten und viel Action und unvergessliche Momente festhalten.
In der Squashfarm Kehrsatz wird eine wechselnde Auswahl meiner Bilder zu sehen sein.
Ich liebe Herausforderungen – und davon gibt es einige beim Fotografieren im Squashcourt:
- Die meist geringen Lichtverhältnisse in den Courts und das durch die Glaswände verursachte Spiegeln in den Bildern
- Die Hochgeschwindigkeit: Der Ball kann über 200 km/h schnell sein, sodass eine extrem kurze Verschlusszeit notwendig ist
- Die eingeschränkte Perspektive: Durch die Enge des Courts und die Glaswände sind die besten Fotospots oft begrenzt. Man muss kreativ sein, um gute Blickwinkel zu finden.
- Spielerdynamik und Körperhaltungen: Die schnellen, unvorhersehbaren Bewegungen der Spieler machen es schwierig, den perfekten Moment einzufangen
- Emotionaler Ausdruck: Neben der Action ist es eine Herausforderung, Emotionen und Spannung im Spiel einzufangen – sei es der entschlossene Blick oder der Moment der Freude oder Frustration.
Jede dieser Herausforderungen macht Squash-Fotografie so spannend.

